Die Gemeinde Busdorf begrüßt Sie
herzlich auf ihrem Internetportal!
Auf diesen Seiten finden Sie umfangreiche Informationen über das Herz des Wikingerlandes. Machen sie sich vertraut mit der über 700 jährigen Geschichte des Ortes oder werfen Sie einen Blick auf die größte und bedeutendste kulturgeschichtliche Kostbarkeit der Gemeinde:
Die Wikingerstadt Haithabu
Das Busdorf der Gegenwart ist Teil des Naturparks Schlei und hat Einheimischen wie Gästen neben einer wunderschönen Natur eine moderne Infrastruktur und ein lebendiges Vereinsleben zu bieten. Busdorf erhielt bereits 1999 das Prädikat einer kinder-, jugend- und familienfreundlichen Gemeinde. Das Portal gewährt hierüber einen hinreichenden Überblick. Schauen Sie sich an, welche öffentlichen Einrichtungen vorgehalten werden, welche Angebote für Kinder und Jugendliche bestehen.
Busdorf lebt! Der Veranstaltungskalender gibt Aufschluss über das, was los ist. Wir zeigen Ihnen, wo man bei uns gut und stilvoll essen und trinken kann oder wo Übernachtungsmöglichkeiten bestehen. Na, Lust auf mehr bekommen? Dann surfen Sie mal los. Wir freuen uns auf Ihren Besuch ob virtuell oder in der realen Welt!
Herzliche Grüße
Kay-Michael Heil, Bürgermeister
Auf einen Blick!
Termine 2. Halbjahr
Hier erfahren Sie die Termine für das zweite Halbjahr: Termine 2. Schulhalbjahr Aufgrund der Corona-Lage gilt auch weiterhin: Alle Angaben ohne Gewähr. [mehr]
Ergänzung zur Zeugnisausgabe
Ergänzende Informationen zur Zeugnisausgabe finden Sie hier: Ergänzung - Elternbrief Zeugnisausgabe [mehr]
Zeugnisausgabe und Infos für Klasse 4
Die Regelungen für die Zeugnisausgabe finden Sie hier: Elternbrief Zeugnisausgabe Januar 2021 Für Klasse 4 finden Sie außerdem ein Schreiben, welches Sie über das ... [mehr]
Videokonferenzen im DIstanzlernen
Hier finden Sie Informationen zum Thema Video-Konferenzen im Distanzunterricht. Bitte teilen Sie uns mit dem Formular "Einwilligung Videokonferenzen" mit, ob Ihr Kind / Ihre Kinder an ... [mehr]
Fahrbücherei ab 14.01.2021
12.01.2021: Liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund der am 11.01.2021 in Kraft getretenen Ersatzverkündung der Landesverordnung zur Bekämpfung des Corona Virus dürfen als erste Lockerung ... [mehr]