Die Gemeinde Busdorf begrüßt Sie
herzlich auf ihrem Internetportal!
Auf diesen Seiten finden Sie umfangreiche Informationen über das Herz des Wikingerlandes. Machen sie sich vertraut mit der über 700 jährigen Geschichte des Ortes oder werfen Sie einen Blick auf die größte und bedeutendste kulturgeschichtliche Kostbarkeit der Gemeinde:
Die Wikingerstadt Haithabu
Das Busdorf der Gegenwart ist Teil des Naturparks Schlei und hat Einheimischen wie Gästen neben einer wunderschönen Natur eine moderne Infrastruktur und ein lebendiges Vereinsleben zu bieten. Busdorf erhielt bereits 1999 das Prädikat einer kinder-, jugend- und familienfreundlichen Gemeinde. Das Portal gewährt hierüber einen hinreichenden Überblick. Schauen Sie sich an, welche öffentlichen Einrichtungen vorgehalten werden, welche Angebote für Kinder und Jugendliche bestehen.
Busdorf lebt! Der Veranstaltungskalender gibt Aufschluss über das, was los ist. Wir zeigen Ihnen, wo man bei uns gut und stilvoll essen und trinken kann oder wo Übernachtungsmöglichkeiten bestehen. Na, Lust auf mehr bekommen? Dann surfen Sie mal los. Wir freuen uns auf Ihren Besuch ob virtuell oder in der realen Welt!
Herzliche Grüße
Kay-Michael Heil, Bürgermeister
Auf einen Blick!
Wie ist Ihre Meinung zum Welterbe Haithabu und Danewerk?
16.01.2025: Im Zeitraum vom 16.01.25 – 31.03.25 führt der Haithabu und Danewerk e.V. eine Umfrage zum UNESCO-Welterbe Haithabu und Danewerk durch. Dabei soll erhoben werden, wie die Einwohnenden der ... [mehr]
Terminvergabe im Standesamt
13.12.2024: Aktuell können Termine für das Standesamt nur telefonisch oder per Mail vereinbart werden.Wenden Sie sich hierfür an die 04621/389-15 oder an standesamt(at)amt-haddeby.de. Weitere ... [mehr]
Neuerung für die Schleischeine
22.11.2024: Angelfreunde aufgepasst!Ab dem 01.01.2025 stellt das Amt Haddeby keine Schleischeine mehr aus.Weiterhin erhältlich sind die Fischereischeine auf Lebenszeit, Urlauberfischereischeine, ... [mehr]
Pressemitteilung: Amt Haddeby startet das Projekt „Kommunale Wärmeplanung“
21.11.2024: Das Amt Haddeby startet in Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen BBH Consulting AG das Projekt zur „Kommunalen Wärmeplanung“ in sechs der acht zugehörigen Gemeinden. Der kommunale ... [mehr]
Austausch der Kaminöfen
14.10.2024: Ende der Übergangsfrist für Feuerungsanlagen für feste Brennstoffe nach der 1. Bundesimmissionsschutzverordnung (1. BImSchV) Mit den Regelungen der 1. BImSchV soll der Einsatz von ... [mehr]